Direkt zum Inhalt
IN VIA Nürnberg e.V.
Katholischer Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit

Hauptmenü

  • Start
  • Marienheim
    • Begleitetes Jugendwohnen
    • Jugendwohnen plus
    • Kommentare der Bewohnerinnen
    • Sommerhotel
    • Kontaktaufnahme
    • FAQ für Blockschülerinnen
  • KOFIZA
    • Projekt Lebenswirklichkeit
  • Bahnhofsmission
    • Ehrenamtliche
  • Über IN VIA
    • Kontakte
    • Spenden - Mitglied werden
    • Karriere

Bahnhofsmission

Junge Menschen fördern, Frauen stärken – seit 1897

Wer wir sind

 

Die Nürnberger Bahnhofsmission ist im Untergeschoss der Nürnberger Hauptbahnhofes zu finden. Sie ist eine ökumenische Einrichtung der evangelischen Stadtmission Nürnberg und der katholischen IN VIA Nürnberg.

 

Unser Anliegen

Wir, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Nürnberger Hauptbahnhof, wollen Anlaufstelle sein, damit jeder im wahrsten Sinne des Wortes „zum Zuge” kommt.

Das Angebot der Bahnhofsmission

 

Die Mitarbeiter/innen der Bahnhofsmission unterstützen mobilitätsbeeinträchtigte Menschen beim Reisen, gestalten den Sozialraum Bahnhof und sind „gelebte Kirche am Bahnhof“. Für bedürftige Reisende bietet die Bahnhofsmission:

  • Reisehilfen, d. h. Information und Umsteighilfen
  • Kinderlounge für Reisende mit Kindern und allein reisende Kinder
  • In der Kinderlounge kann die Wartezeit im Bahnverkehr überbrückt werden, außerdem kann man sie zum Wickeln und Stillen nutzen
  • Reisebegleitung für Erwachsene und Kinder in Regionalzügen (mindestens sieben Tage vor Reiseantritt anfragen)
  • Informationen über und Weitervermittlung an bestehende Hilfsangebote, Fachstellen und örtliche soziale Einrichtungen in der Stadt Nürnberg
  • Materielle Überbrückungshilfen in Form von Notfallverpflegung, Kleidung und Hygieneartikel

Wir sind da für Menschen, die unterwegs sind und Hilfe brauchen,

 

nämlich für

  • allein reisende Kinder
  • Reisende, Familien, Mütter/Väter mit ihren Kindern, auch in der Kinderlounge
  • ausländische Touristen/-innen
  • behinderte Reisende
  • hilfsbedürftige alte Menschen
  • Menschen mit Schwierigkeiten und sozialen Problemen
  • Menschen in einer akuten Notlage

Ihre Ansprechpartnerin ist

 

Anita Dorsch, Leiterin der Bahnhofsmission

Tel. +49 (0) 911 2 29 96
Fax +49 (0) 911 22 17 23

Hauptbahnhof, Untergeschoss, 90443 Nürnberg

 

Unsere Öffnungszeiten

täglich von 10:00 - 19:00 Uhr
 

Bahnhofsmissionen deutschlandweit

 

Die Bahnhofsmissionen bieten Menschen, die sich dort aufhalten, in Notlagen eine Anlaufstelle. Über 100 dieser Einrichtungen in Deutschland und tausende Freiwillige bieten den „Gästen“ Aufenthalt und Gespräche.

Link Website Bahnhofsmission Deutschland

Die weibliche IN VIA-Zielgruppe

 

Etwa ein Drittel der Gäste der Bahnhofsmission sind weiblich. Diese Gruppe steht im Fokus der IN VIA-Hilfe. Sie soll arme, benachteiligte und traumatisierte Frauen erreichen, ihnen Mut machen und Schutz und Zuflucht gewähren.

Die Bahnhofsmission bietet weiterhin praktische Unterstützung beim Reisen für Frauen an, die sich alleine im Großstadtbahnhof nicht wohl fühlen, z. B. für ältere Frauen mit und ohne Migrationshintergrund, und signalisiert: „Sie sind hier willkommen!“

Die „Wanderbank“ am Nürnberger Hauptbahnhof

 

Die Arbeitsgemeinschaft der kirchlichen Bahnhofsmissionen in Bayern hat unter der Projektleitung von Hewig Gappa-Langer (IN VIA Bayern e.V. Katholischer Verband für Mädchen und Frauensozialarbeit) seit 2014 ein Wanderbankprojekt durchgeführt.

Dokumentiert sind die Geschichten der Passanten am Bahnhof durch das virtuelle "Daumenkino", siehe auch das Youtube-Video auf dieser Seite. In der Tradition dieser effektvollen Kunstform, die jeder aus Kindertagen kennt, werden eindringliche Bilder und Originalkommentare kombiniert.

 

Im Mai 2016 war die Wanderbank auch am Nürnberger Hauptbahnhof aufgestellt.

Die Schriftstellerin Christiane Huber hat die Begegnungen und Geschichten aufgezeichnet und die Fotografin Sanne Kurz hat die Szenen aufgenommen. Eine kleine Auswahl, siehe Slideshow unterhalb.

 

"Bitte setzen Sie sich doch!“

wurden dann die Bahnhofsbesucher aufgefordert. Manche kamen der Aufforderung nach, hielten inne, kamen ins Gespräch und erzählten etwas von sich.

Kontakt

IN VIA Nürnberg e.V.
Harmoniestraße 16
90489 Nürnberg
0911 586869-0
zentrale@invia-nuernberg.de

Aktuelles

IN VIA Nürnberg bei Facebook

Facebook-Seite besuchen

Pressekontakt

Elke Pilkenroth
0170 1802986
presse@invia-nuernberg.de

Sommerhotel in der Harmoniestraße

zum Sommerhotel

Stadtjugendseelsorgerin

Sr. Magdalena bei Facebook

IN VIA - „Wanderbank" der Bahnhofsmission

Bilder und Geschichten von der Wanderbank am Bahnhof. Bild anklicken - Daumenkino wird abgespielt!

Embedded thumbnail for ...

Erzbischof Bamberg

Erzbischof Ludwig Schick bei Facebook
IN VIA Nürnberg ist ein Fachverband im
Deutschen Caritasverband
IN VIA Bayern e.V. Katholischer Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit
IN VIA Bayern
IN VIA Katholischer Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit Deutschland e.V.
IN VIA Deutschland

Fußbereich

  • Datenschutz
  • Impressum

Hauptmenü

  • Start
  • Marienheim
    • Begleitetes Jugendwohnen
    • Jugendwohnen plus
    • Kommentare der Bewohnerinnen
    • Sommerhotel
    • Kontaktaufnahme
    • FAQ für Blockschülerinnen
  • KOFIZA
    • Projekt Lebenswirklichkeit
  • Bahnhofsmission
    • Ehrenamtliche
  • Über IN VIA
    • Kontakte
    • Spenden - Mitglied werden
    • Karriere