KOFIZA Kontakt-, Förderungs- und IntegrationsZentrum für Außereuropäische Frauen und deren Familien

Hilfe für Migrantinnen

Interkulturelle Begegnung, Beratung und Integrationsförderung von und für Frauen

Wer oder was ist KOFIZA?
KOFIZA fördert die Integration von „Frauen mit internationaler Erfahrung“; berät bei allgemeinen sozialen Fragen und Lebenskrisen und ist ein Ort der Begegnung, wo Frauen Orientierung finden, Kontakte knüpfen und ihr Wissen erweitern.

Aktuelles

Das monatliche Frauentreffen im April 2023

Am 18.04.2023 um 15:00-18:00 Uhr - Vortrag zum Thema "Die seelische Gesundheit" mit MiMi - Gesundheitsinitiative Deutschland und IN VIA KOFIZA Nürnberg e.V.

Unser Halbjahresprogramm bietet euch einen Überblick zu unseren monatlichen Treffen. Die Datei könnt ihr gerne downloaden - dazu  bitte etwas herunterscrollen. 

  • IMG 1240

IN VIA KOFIZA Nürnberg bietet einen Deutschkurs für Anfänger*Innen aus der Ukraine an. DieserDeutschkurs findet immer donnerstags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr Uhr statt. 

Es gibt noch einen zusätzlichen Konversationskurs für Frauen mit Migrationshintergrund angeboten. Dieser Konversationskurs findet immer dienstags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr statt.

Beide Kurse sind kostenlos und der Einstieg ist laufend möglich.

 Anmeldung
telefonisch unter +49 (0)911 58 68 69 20
Mo-Fr von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

oder per E-Mail: kofiza@invia-nuernberg.de oder fariza.salyamova@invia-nuernberg.de

 

 

 

  • silhouette 1793934 1280
Das Team

Das KOFIZA-Team setzt sich aus hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen mit Zuwanderungsgeschichte zusammen und bringt - über erworbene Qualifizierungen hinaus - die eigene Migrationserfahrung in die Arbeit von KOFIZA mit ein. 

Zu den Ansprechpartnern

Was wir anbieten
  • Persönliche Beratung zu Themen:
    • Zurechtfinden in der neuen Heimat
    • Erziehung und Kinderbetreuung
    • Deutsch lernen
    • Erste Schritte bei der Wohnungssuche
    • Ehe-/Partnerschaftsprobleme
  • Begleitung zu Ämtern, um wichtige Informationen und Vorgänge besser zu verstehen
  • Vermittlung von Fachstellen
  • Gruppenaktivitäten zu Themen wie Gesundheit, Umwelt, Bildung und kreatives Gestalten
  • Konversationskurs Deutsch, jeweils dienstags und donnerstags. Teilnahme nach Anmeldung bei KOFIZA möglich
  • Die Möglichkeit, sich bei uns ehrenamtlich zu engagieren
Die Beratung und die Begleitung zu Ämtern erfolgt in den Sprachen
  • Deutsch, Englisch, Farsi, Portugiesisch, Russisch, Spanisch
  • Arabisch nach Absprache
  • Nach Vereinbarung auch in anderen Sprachen: Tagalog, Thailändisch, Vietnamesisch
Auszeichnungen
  • 1992 „Frauenförderpreis“ der Stadt Nürnberg.
  • 2008 „Interkulturellen Preis" des Ausländerbeirates der Stadt Nürnberg (inzwischen: Nürnberger Rat für Integration und Zuwanderung)
Frauen mit Zuwanderungsgeschichte

Ziele unserer Arbeit

Selbstbestimmte Integration der Frauen

Die Frauen bei der Selbstgestaltung und -bestimmung ihrer Integration in Deutschland zu stärken und zu begleiten.

Lebensberatung bei verschiedenen Fragen und Problemen

Die Frauen bei allgemeinen sozialen Fragen und Lebenskrisen aufzufangen, ihnen beizustehen und mit gemeinsamen Lösungen zu deren Bewältigung finden.

Förderung der Fähigkeiten zur aktiven Teilnahme an der Gesellschaft

Räume der Begegnung zu öffnen, in denen die Frauen in Kontakt und Austausch mit anderen Frauen kommen, ihre Ideen einbringen und Gruppenangebote mitgestalten können.

Downloads

Dateien zum Download

Förderung von KOFIZA durch die Stadt Nürnberg

Wir sind als Frauenfachverband überaus dankbar, in der Stadt Nürnberg einen Förderer zu haben, der unsere Beratungsstelle KOFIZA seit Jahrzehnten finanziell, aber auch durch die Integration in das gute Migrations-Netzwerk der Stadt Nürnberg, weitreichend unterstützt.

  • Stadtlogo rgb oben